Erfahrungen mit Transip.de (0)
Transip.de
Transip.de ist eine niederländische Webhosting-Firma, die 2003 gegründet wurde. Eigenen Angaben
zufolge ist TransIP, mit mehr als 850.000 registrierten Domainnamen und über 150.000 Kunden der
größte Webhosting-Anbieter in den Niederlanden. Zudem zählt TransIP zu den weltweit führenden
Unternehmen für DNSSEC abgesicherte Internetadressen. Seit 2013 bietet das Unternehmen mit Sitz in
Leiden (Südholland) seinen Service deutschen Kunden an. Das Webhosting-Angebot umfasst Webmail und
Webhosting-Pakete, über 110 verschiedene Domainendungen sowie leistungsstarke und skalierbare
vServer auf KVM-Basis.
- DNSSEC abgesicherte Domainnamen
- Schnelle und skalierbare vServer
- .eu Domain für 6 Euro
- Kundenfreundliche Vertragslaufzeiten
Privat Webhosting Pakete
Der holländische Internet Service Provider stellt Bloggern und Webseitenbetreibern mit Small, Large
und X-Large drei verschiedenen Hosting Pakete zur Verfügung. Die Hostinglösungen zeichnen sich
durch einen unlimitierten Traffic, ein großzügig gewähltes Speicherplatzvolumen und einem stark
reduzierten Preis im ersten Monat aus. Die einzelnen Pakete können risikofrei geAnalyseet werden, da
jedes Hosting-Paket monatlich kündbar ist. Die kleinste Variante beinhaltet einen Speicherplatz von
10 GB, 5 E-Mail-Konten und eine Datenbank. Mit New Webhosting Large erweitert sich der Speicherplatz
auf 50 GB, 10 Datenbanken und 50 E-Mail-Konten. Beim größten Paket werden ein Speicherplatz von
100 GB, 100 Datenbanken und eine unbegrenzte Anzahl an E-Mail-Konten bereitgestellt. Praktisch für
Einsteiger ist die 1-Klick-Installation von Content-Management-Systemen wie WordPress oder Joomla.
Auf Wunsch kann lediglich ein Webmail-Konto mit eigenem Domainnamen erstellt werden.
Skalierbare vServer für gehobene Ansprüche
Mit den VPS-Paketen BladeVPS und BladeVPS PRO richtet sich das südholländische
Webhosting-Unternehmen an Blog- und Webseitenbetreiber, die auf der Suche nach einer
leistungsstärkeren Lösung sind. Hervorzuheben ist eine garantierte Uptime von 99.99 Prozent, ein
vielseitiges Angebot an Betriebssystemen sowie die individuelle Erhöhung der CPU- und RAM-Leistung
oder des Speicherplatzes mittels Add-ons. Die Installation von Betriebssystemen wie Ubuntu, Debian,
Fedora oder FreeBSD ist kostenlos. Auf Wunsch bietet sich gegen einen Aufpreis auch die einfache
Installation von Windows Server 2008, Windows Server 2012, Plesk Panel usw. am vServer an, was
unerfahrenen Webseitenbetreibern das Einrichten erleichtert. BladeVPS wird in drei verschiedenen
Varianten mit 1 bis 4 Intel Xeon CPU Kernen, Arbeitsspeicher zwischen 1 und 8 GB und einem
Trafficvolumen von 1 bis 10 TB angeboten. SSD Laufwerke mit einem Speicherplatz zwischen 50 und 300
GB gewährleisten schnelle Lade- und Latenzzeiten.
Leistungsstarke VPS-Pakete und preiswerte Domains
Noch mehr Leistung bieten die TransIP VPS-Pakete BladeVPS PRO, die über vier oder sechs Intel Xenon
CPU Kerne, einen RAM-Speicher von 16 bis 32 GB und SSD Laufwerke mit einer Kapazität zwischen 300
GB und 1 TB verfügen. Auch das Trafficvolumen mit 15 bis 30 TB ist auf Webseiten und Blogs mit
hohen Besucherströmen ausgelegt. Die Performance der angebotenen VPS-Pakete entspricht nicht dem
eines dezidierten Servers, dennoch ist die Leistung für die meisten Webseitenbesitzer völlig
ausreichend. Zudem ist positiv zu erwähnen, dass bei VPS-Paketen von Transip.de keine
Einrichtungsgebühr zu entrichten sowie keine Mindestvertragslaufzeit einzuhalten ist. Hinzu kommt
eine breite Auswahl an Domainendungen. Speziell Personen, die auf der Suche nach einer preiswerten
.eu oder .com Domain sind werden beim niederländischen Hosting-Anbieter fündig. Eine .eu Domain
wird derzeit für 6 Euro angeboten.
The Datacenter Group als Rechenzentrumslösung
Der Serverstandort con TransIP befindet sich in Amsterdam. The Datacenter Group, welche nach ISO
9001, ISO 27001 und ISO 14001 zertifiziert ist, ist bekannt für die professionelle und
wirtschaftliche Realisierung von Rechenzentrumslösungen. Biometrische Identifikationen und ein HDCCTV-
Netzwerk sichern den Standort. Die Stromversorgung wird mittels zweier leistungsstarker
Diesel-Generatoren sichergestellt. Alle Racks im niederländischen Rechenzentrum sind mit
redundanten Netzwerk-Ports ausgestattet. Mit modernen Kühlanlagen wird die Temperatur konstant auf
22.5 Grad gehalten. Für die Versorgung des Rechenzentrums wird zu 100 Prozent Ökostrom genutzt.
Kundenservice und Erfahrungen mit TransIP
Bei technischen Problemen oder für allgemeine Frage werden FAQ auf der deutschen Homepage des
holländischen Hosting-Unternehmens bereitgestellt. Persönlicher Kontakt kann per Telefon, E-Mail
und Ticket-System hergestellt werden. Da TransIP noch recht neu auf dem deutschen Markt ist, gibt es
kaum Kundenberichte von deutschen Nutzern, die über die Servicedienstleistung dieser Hosting-Firma
Aufschluss geben. Langjährige Bestandskunden in den Niederlanden heben den schnellen und
hilfsbereiten Kundenservice hervor. So berichten Kunden von technischen Problembehebungen innerhalb
einer Stunde. Auch die einfache Nutzung des Dienstes sowie Performance der Webhosting-Pakete und der
VServer wird gelobt. Die Erfahrungen mit TransIP sind vorwiegend positiv. Kritik gibt es aufgrund
der umständlichen Ausstellung von Rechnungen. Beispielsweise haben TransIP Kunden für die Domain
und ein vServer-Paket zwei separate Zahlungsbeläge erhalten. Wenige Nutzer glauben, dass es
günstigere Webhosting-Angebote gibt, erwähnen jedoch den schnell reagierenden Support und die
Leistung der Server positiv.
Werbung
Fazit des Analyseergebnises
Als erfolgreicher niederländischer Provider versucht Transip.de, am schwer umkämpften deutschen
Markt Fuß zu fassen. Die ausländische Webhosting-Firma überzeugt mit günstigen Webhosting
Paketen und flexibel skalierbaren vServern, während des ersten Monats beziehungsweise bei den
VPS-Paketen BladeVPS PRO die ersten drei Monate. Danach liegen die Preise im mittleren Preissegment.
Auch für den preiswerten Erwerb von Domainendungen wie derzeit .eu gibt es immer wieder
interessante Aktionen. Zudem wurden die Vertragslaufzeiten von maximal einem Monat kundenfreundlich
gewählt und deuten auf einen seriösen Hosting-Anbieter hin. Das Angebot dieser Hosting-Firma
richtet sich an Privatkunden als auch anspruchsvolle Unternehmen, die Leistung erwarten. Unerfahrene
Blogger und Webseiteninhaber finden eine einfache Möglichkeit für die Einrichtung des gewünschten
Betriebssystems vor. Mit vorwiegend positiven TransIP Bewertungen von holländischen Bestandskunden,
ist dieser Provider aus unserer Sicht zu empfehlen.
Transip.de Testberichte (0)