Erfahrungen mit RTL Surfstick (2)
RTL Surfstick - Prepaid Internet
Für Nutzer von Tablets und Notebooks, die unterwegs auf das mobile Internet angewiesen sind, stellen die RTL Surfstick Lösungen ein attraktives Angebot zu günstigen Konditionen dar. Hinter der Marke RTL Surfstick steht die RTL interactive GmbH in Zusammenarbeit mit der Vodafone GmbH. Durch diese Kooperation steht Anwendern das qualitativ hochwertige und gut ausgebaute Vodafone Mobilfunknetz zur Verfügung. Bei den erhältlichen Tarifpaketen handelt es sich ausschließlich um Prepaid Tarife, die auf Grundgebühren, Mindestumsätze und Vertragslaufzeiten verzichten und Kunden somit eine hohe Flexibilität und genaue Kostenkontrolle gewährleisten. Zudem sind passende Hardwarekomponenten wie ein USB-Surfstick, ein WLAN Router oder ein modernes iPad2 erhältlich.
- Keine Grundgebühren und Vertragslaufzeiten
- Verschiedene Prepaid Tarife
- Moderne Hardwarekomponenten erhältlich
- Schnelle und einfache Bestellung
Prepaid Tarife
Für den RTL Surfstick werden verschiedene Tarife angeboten, die vor der Nutzung ausgewählt werden müssen. Dazu wird der Nutzer automatisch nach dem Aufbau der Internetverbindung auf die RTL Startseite geleitet, wo die unterschiedlichen Pakete aufgelistet sind. Dort kann man sich anschließend für ein zeitlich begrenztes Tarifpaket entscheiden. Zur Auswahl stehen dabei Pakete mit 90 Minuten, 12 Stunden, 7 Tagen, 30 Tagen oder 90 Tagen Dauer. Innerhalb der gewählten Zeiträume kann die Internetverbindung beliebig oft beendet und neu aufgebaut werden. Die Kosten für den gewünschten Tarif werden im Voraus direkt vom vorhandenen Guthaben abgebucht. Nachdem der gesamte Zeitraum abgelaufen ist, muss ein neues Paket aktiviert werden. Zusätzlich zum Zeitlimit ist ein maximales Datenvolumen von 1 GB vorhanden. Das 30 Tage Paket beinhaltet 3 GB Datenvolumen und das 90 Tage Paket 6 GB Datenvolumen. Da es sich um Prepaid Tarife handelt bleiben Kunden stets flexibel. Es gibt keine Vertragsbindung, keine monatliche Grundgebühr, keine Mindestlaufzeit und keinen Mindestumsatz.
Günstige Kosten
Die Kosten der Surfpakete richten sich nach der zeitlichen Dauer. Je länger der gewählte Zeitraum für die Nutzung des Angebotes ist, desto günstiger fallen die effektiven Kosten aus. Während für 90 Minuten 1 EUR fällig wird, sind es hingegen bei einer Nutzungsdauer von 12 Stunden nur 2 EUR. Noch bessere Konditionen erhalten Kunden bei einer Nutzungsdauer über mehrere Tage. Hier schlagen 7 Tagen mit 9 EUR zu Buche, während 30 Tage für 20 EUR und 90 Tage sogar für nur 45 EUR erhältlich sind. Das RTL Surfstick Angebot ist zudem in Verbindung mit unterschiedlichen Endgeräten erhältlich. Der klassische USB-Surfstick kostet 24,95 EUR und enthält bereits 5 EUR Startguthaben. Ein mobiler WLAN-Router ist für 54,95 EUR erhältlich und bietet 10 EUR Startguthaben. Auch ein modernes iPad2 wird in Verbindung mit den Prepaidtarifen angeboten. Kostenpunkt hier 514,95 EUR mit 10 EUR Startguthaben. Wer bereits ein passendes Endgerät besitzt, der kann auf die günstige SIM only Variante für 9,96 EUR inklusive 10 EUR Startguthaben zurückgreifen. Die Versandgebühren betragen stets 5,00 EUR bei allen Varianten.
Moderne Hardware
Der klassische RTL Surfstick kann mit sämtlichen Windows und Mac Geräten verwendet werden, die mit einem USB-Anschluss ausgestattet sind. Die maximale Verbindungsgeschwindigkeit beträgt bis zu 7,2 Mbit/s. Mithilfe einer Micro SD Speicherkarte lässt sich der Stick auch als USB-Speicher nutzen. Mit dem Mobile W-LAN Router können bis zu 5 Endgeräte gleichzeitig ins Netz gehen. Der akkubetriebene Router stellt automatisch WLAN zur Verfügung, was besonders praktisch für Nutzer ist, deren Tablets über keinen SIM Karten Slot verfügen. Auch hier können mit einer Micro SD Speicherkarte Daten auf dem Gerät gesichert werden. Das iPad 2 dürfte den meisten Lesern ein Begriff sein. Das moderne Tablett der Firma Apple ist ein absoluter Beststeller und ein praktischer Helfer in vielen Situationen. Das Gerät ist mit Wi-Fi und 3G Schnittstelle sowie 16 GB Speicherplatz ausgestattet. Bei der SIM only Variante können Kunden, je nach dem was für das eigene Endgerät benötigt wird, zwischen SIM- und Micro-SIM-Karte wählen.
Online Bestellung
Die Bestellung der RTL Surfstick Angebote kann direkt über die Webseite erfolgen. Dabei müssen Kunden zuerst die gewünschte Hardware auswählen und anschließend die persönlichen Daten sowie die Lieferadresse und Zahlungsinformationen eingeben. Die Zahlung kann bequem über Kreditkarte, Lastschrift oder per Überweisung abgewickelt werden. Der Versand erfolgt nach Zahlungseingang innerhalb von drei bis fünf Werktagen. Das jeweilige Startguthaben ist bereits automatisch auf einem neuen Kundenkonto verbucht. Dieses kann nach erfolgter Lieferung direkt verwendet werden, um eines der Tarifpakete zu aktivieren.
Guthaben aufladen
Um weiteres Prepaid Guthaben aufzuladen stehen den Kunden verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Eine Aufladung ist beispielsweise per Vodafone CallNow Guthaben-Karte möglich. Die Guthaben-Karten sind für 15 EUR, 25 EUR und 50 EUR in vielen Supermärkten, Tankstellen oder direkt in einem der zahlreichen Vodafone-Shops erhältlich. Eine weitere Variante ist das direkte Aufladen per Lastschrifteinzug oder Kreditkarte über den Kunden-Login im Internet. Zudem kann eine guthabengesteuerte oder zeitgesteuerte Aufladung per Lastschrifteinzug oder Kreditkarte genutzt werden. In diesem Fall wird das Guthaben automatisch zu einem bestimmten Zeitpunkt oder beim Erreichen eines bestimmten Guthabenstandes aufgeladen.
Kundenservice
Auf der RTL Surfstick Webseite haben Kunden Zugriff auf ein ausführliches FAQ Verzeichnis. Dort sind sämtliche relevanten Fragen und Antworten von der Tarifauswahl über die Bestellung bis hin zur Inbetriebnahme der Hardwarekomponenten zu finden. Ein auf der Webseite integriertes Kontaktformular kann für den Versand von E-Mail Nachrichten an den Support verwendet werden. Zusätzlich gibt es eine kostenpflichtige telefonische Hotline, die täglich von 7 Uhr bis 23 Uhr besetzt ist.
Wie Kunden RTL Surfstick beurteilen
Die RTL Surfstick Angebote erhalten größtenteils positives Kundenfeedback. Vor allem die unkomplizierte Bestellung und schnelle Lieferung wird häufig erwähnt. Je nach Region, in der man den Surfstick verwendet, können unterschiedliche Verbindungsgeschwindigkeiten erreicht werden. Die maximale Bandbreite von 7.2 Mbit/s ist oftmals nur in großen Städten mit gutem Netzausbau möglich. Einige Kunden weisen auf Probleme bei der Abrechnung in Zusammenhang mit der APN Zugangspunkt Einstellung hin. Werden die Systemeinstellungen der Zugangssoftware verändert, dann wird die Internetnutzung nicht als günstiges Flatrate Paket, sondern mit hohen Minutenpreisen abgerechnet. Hier sollte man die Bedienungsanleitung zur mitgelieferten Software aufmerksam durchlesen, damit keine Fehler und somit unnötige Zusatzkosten entstehen.
Werbung
Fazit des Analyseergebnises
Die RTL Surfstick Tarife bieten eine hervorragende Möglichkeit, um flexibel und ohne vertragliche Bindung mit günstigen Prepaid Paketen einen mobilen Internetzugang zu nutzen. Das Angebot ist vor allem für Notebooks und Tablets geeignet, um unabhängig von festen Anschlüssen im Internet zu surfen. Wer noch kein passendes Endgerät besitzt, findet auch dieses auf der RTL Surfstick Webseite. Gelegenheitsnutzer können bedenkenlos zugreifen, wer jedoch viele Daten über das Internet überträgt, der wird das recht knapp bemessene Datenvolumen schnell erreichen.
RTL Surfstick Testberichte (0)